top of page

Kommende Events

  • Information und Austausch über Studium und Behinderung
    Information und Austausch über Studium und Behinderung
    Mi., 04. Okt.
    UZH Zentrum, RAA-E-30 EV
    04. Okt., 18:30 – 20:15
    UZH Zentrum, RAA-E-30 EV, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    04. Okt., 18:30 – 20:15
    UZH Zentrum, RAA-E-30 EV, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    mit Fachstellenleiter Benjamin Börner
  • When Daydreaming Becomes an Addiction (Public Viewing of Webinar)
    When Daydreaming Becomes an Addiction (Public Viewing of Webinar)
    Mo., 09. Okt.
    Public Viewing in RAA-G-01 UZH Zentrum
    09. Okt., 14:00 – 15:45
    Public Viewing in RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    09. Okt., 14:00 – 15:45
    Public Viewing in RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    with Clinical Psychologist Dr. Nirit Soffer-Dudek (Ph.D.), lic.phil.psych.
  • When Daydreaming Becomes an Addiction (Webinar)
    When Daydreaming Becomes an Addiction (Webinar)
    Mo., 09. Okt.
    Webinar
    09. Okt., 14:00 – 15:45
    Webinar
    09. Okt., 14:00 – 15:45
    Webinar
    with Clinical Psychologist Dr. Nirit Soffer-Dudek (Ph.D.), lic.phil.psych.
  • Workshop zu Yoga und mentaler Gesundheit
    Workshop zu Yoga und mentaler Gesundheit
    Mo., 09. Okt.
    RAA-G-01 UZH Zentrum
    09. Okt., 16:00 – 18:00
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    09. Okt., 16:00 – 18:00
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    mit Daniel Siegrist, Psychologe M.SC. und Yogalehrer
  • MBSP – Mindfulness Based Strength Practice; part 1
    MBSP – Mindfulness Based Strength Practice; part 1
    Di., 10. Okt.
    RAA-G-01 UZH Zentrum
    10. Okt., 16:00 – 18:00
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    10. Okt., 16:00 – 18:00
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    with Anika Lichtenberg, psychological coach. MBSP Workshop that uniquely combines mindfulness with character strengths interventions.
  • From Fear to Action – Overcoming Climate Anxiety
    From Fear to Action – Overcoming Climate Anxiety
    Mi., 11. Okt.
    Zürich
    11. Okt., 12:00 – 14:00
    Zürich, Strickhof, 8057 Zürich, Schweiz
    11. Okt., 12:00 – 14:00
    Zürich, Strickhof, 8057 Zürich, Schweiz
    How to cope with climate anxiety? In this workshop with Root Links, you learn specific skills to cope with climate anxiety.
  • MBSP – Mindfulness Based Strength Practice; part 2
    MBSP – Mindfulness Based Strength Practice; part 2
    Mi., 11. Okt.
    RAA-G-01 UZH Zentrum
    11. Okt., 13:45 – 15:45
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    11. Okt., 13:45 – 15:45
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    with Anika Lichtenberg, psychological coach. MBSP Workshop that uniquely combines mindfulness with character strengths interventions.
  • Kein Tabu! Wie können wir suizidalen Menschen helfen?
    Kein Tabu! Wie können wir suizidalen Menschen helfen?
    Mi., 11. Okt.
    UZH Zentrum; RAA-G-01
    11. Okt., 16:00 – 18:00
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    11. Okt., 16:00 – 18:00
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    mit lic. phil. Gregor Harbauer, MAS MHC
  • Let's Talk!
    Let's Talk!
    Do., 12. Okt.
    UZH Zentrum; RAA-G-01
    12. Okt., 14:00 – 16:00
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    12. Okt., 14:00 – 16:00
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    Austausch mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung. In Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Zürich.
  • Studieren mit ADHS
    Studieren mit ADHS
    Do., 12. Okt.
    UZH Zentrum; RAA-G-01
    12. Okt., 16:15 – 18:15
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    12. Okt., 16:15 – 18:15
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    mit Dr. med. Peter Eisler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ADHS Erwachsene
  • Träume - Erkenntnisse aus Neurobiologie, Schlaflabor und Traumdeutung
    Träume - Erkenntnisse aus Neurobiologie, Schlaflabor und Traumdeutung
    Fr., 13. Okt.
    UZH Zentrum; RAA-G-01
    13. Okt., 14:00 – 16:00
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    13. Okt., 14:00 – 16:00
    UZH Zentrum; RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    mit Dr. med. Renate Daniel, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
  • Was weisst du über Schizophrenie?
    Was weisst du über Schizophrenie?
    Fr., 13. Okt.
    RAA-G-01 UZH Zentrum
    13. Okt., 16:15 – 16:45
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    13. Okt., 16:15 – 16:45
    RAA-G-01 UZH Zentrum, Rämistrasse 59, 8001 Zürich, Schweiz
    Vortrag von einer betroffenen Person mit anschliessender Fragerunde.
  • Abschluss Event MHAW 2023
    Abschluss Event MHAW 2023
    Fr., 13. Okt.
    UZH Zentrum, Küche KOL-K
    13. Okt., 18:00 – 22:00
    UZH Zentrum, Küche KOL-K, Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Schweiz
    13. Okt., 18:00 – 22:00
    UZH Zentrum, Küche KOL-K, Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Schweiz
    Bei einem Apéro riche stossen wir auf die vergangene MHAW 2023 an und lassen die Aktionswoche ausklingen.

Mindfullness-Walk

Jeweils an jedem 1. Dienstag des Monats
Treffpunkt: Irchelbar

Bei einem Achtsamkeits-Spaziergang geht es darum sich seiner Umgebung im Hier und Jetzt bewusst zu werden und zu spüren wie sich Körper und Geist währenddessen anfühlen. Wir treffen uns einmal monatlich zu einem gemütlichen Spaziergang in der Zürcher Umgebung, bei dem neben der Achtsamkeit auch der Austausch rund um das Thema Mentale Gesundheit seinen Platz findet.

Weitere Infos folgen jeweils eine Woche vor dem Spaziergang hier auf unserer Website und auf unserem Instagram Profil.

Mindful[L]'s
ADHS-Kafi

Herbstsemester 2023

Daten:

  • Mittwoch, 20.09.2023 12:00-13:30 (KO2-F-151)

  • Mittwoch, 04.10.2023 12:00-13:30 (KO2-F-173)

  • Mittwoch, 01.11.2023 12:00-13:30 (KO2-F-151)

  • Mittwoch, 06.12.2023 12:00-13:30 (KOL-G-210)

  • Mittwoch, 20.12.2023 12:00-13:30 (KO2-F-151)

Treffpunkt: UZH Zentrum; im jeweiligen oben aufgeführten Raum.

Das ADHS-Kafi ist ein Angebot für Betroffene (ob mit oder ohne Diagnose) und bietet Gelegenheit um sich beim Zmittag oder einem Kafi miteinander über das Studieren mit ADHS auszutauschen.

Die Fachstelle Studium und Behinderung wird im Rahmen des AD(H)S-Kafis ca. einmal im Semester ein Angebot schaffen um die Arbeit der Fachstelle vorzustellen und Fragen rund ums Studium mit ADHS zu beantworten.

Das ADHS-Kafi findet unter dem Semester immer Anfangs Monat statt. Die Daten werden zu Beginn des Semesters hier auf der Mindful[L]-Website veröffentlicht. In der Woche vor dem Kafi wird auf der Instagram Page von Mindful[L] nochmals auf die kommende Veranstaltung aufmerksam gemacht.

Wer möchte kann gerne der zugehörigen Whatsapp-Gruppe beitreten. Hier werden ebenfalls Infos und kurzfristige Änderungen gepostet, sowie Fragen zum Kafi beantwortet.

Dazu einfach den nebenstehenden QR-Code scannen!

frame.png
Design ohne Titel-2.png
bottom of page