Mindful[L]'s
ADHS-Kafi
Frühjahressemester 2025
Daten:
-
Donnerstag, 20.02.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-173)
-
Donnerstag, 06.03.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-173)
-
Donnerstag, 03.04.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-308)
-
Donnerstag, 08.05.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
-
Donnerstag, 22.05.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-155)
Treffpunkt: UZH Zentrum; im jeweiligen oben aufgeführten Raum.
Das ADHS-Kafi ist ein Angebot für Betroffene (ob mit oder ohne Diagnose) und bietet Gelegenheit, um sich beim Zmittag oder einem Kafi miteinander über das Studieren mit ADHS auszutauschen.

Das ADHS-Kafi findet während des Semesters immer einmal im Monat statt. Die Daten werden zu Beginn des Semesters hier auf der Mindful[L]-Website veröffentlicht. In der Woche vor dem Kafi wird auf der Instagram-Seite von Mindful[L] nochmals auf die kommende Veranstaltung aufmerksam gemacht.
Wer möchte, kann gerne der zugehörigen Whatsapp-Gruppe beitreten. Hier werden ebenfalls Infos und kurzfristige Änderungen gepostet, sowie Fragen zum Kafi beantwortet.
Dazu einfach den unten stehenden QR-Code scannen!

Mindful[L]'s
Depressions-Kafi

Frühjahressemester 2025
Daten:
-
Freitag, 21.02.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
-
Freitag, 07.03.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-309)
-
Freitag, 04.04.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
-
Freitag, 09.05.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-309)
-
Freitag, 30.05.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
Treffpunkt: UZH Zentrum; im jeweiligen oben aufgeführten Raum.
Das Depressions-Kafi ist ein Angebot für Betroffene und bietet Gelegenheit, um sich beim Kafi miteinander über das Studieren mit Depressionserfahrungen auszutauschen.

Das Depressions-Kafi findet während des Semesters immer einmal im Monat statt. Die Daten werden zu Beginn des Semesters hier auf der Mindful[L]-Website veröffentlicht. In der Woche vor dem Kafi wird auf der Instagram-Seite von Mindful[L] nochmals auf die kommende Veranstaltung aufmerksam gemacht.
Wer möchte, kann gerne der zugehörigen Whatsapp-Gruppe beitreten. Hier werden ebenfalls Infos und kurzfristige Änderungen gepostet, sowie Fragen zum Kafi beantwortet.
Dazu einfach den unten stehenden QR-Code scannen!
Mindful[L]'s
Autismus-Kafi

Frühjahressemester 2025
Daten:
-
Montag, 17.02.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
-
Montag, 03.03.2025, 12:30-13:30 (KO2-F-151)
-
Montag, 31.03.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
-
Montag, 05.05.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
-
Montag, 26.05.2025, 12:00-13:30 (KO2-F-151)
Treffpunkt: UZH Zentrum; im jeweiligen oben aufgeführten Raum.
Das Autismus-Kafi ist ein Angebot für Betroffene und bietet Gelegenheit, um sich beim Kafi miteinander über das Studieren als Autist*in auszutauschen.
Das Autismus-Kafi findet während des Semesters immer einmal im Monat statt. Die Daten werden zu Beginn des Semesters hier auf der Mindful[L]-Website veröffentlicht. In der Woche vor dem Kafi wird auf der Instagram-Seite von Mindful[L] nochmals auf die kommende Veranstaltung aufmerksam gemacht.
Wer möchte, kann gerne der zugehörigen Whatsapp-Gruppe beitreten. Hier werden ebenfalls Infos und kurzfristige Änderungen gepostet, sowie Fragen zum Kafi beantwortet.
Dazu einfach den unten stehenden QR-Code scannen!


Mindful[L]'s
Mental Health-Kafi
Frühjahressemester 2025
Daten:
-
Montag, 10.03.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-309)
-
Montag, 07.04.2025, 12:30-13:30 (KOL-H-309)
-
Montag, 28.04.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-309)
-
Montag, 05.05.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-309)
-
Montag, 26.05.2025, 12:00-13:30 (KOL-H-309)
Treffpunkt: UZH Zentrum; im jeweiligen oben aufgeführten Raum.
Das Mental Health-Kafi ist ein Angebot für alle Studierende und bietet Gelegenheit, um sich beim Kafi miteinander über Herausforderungen beim Studieren auszutauschen.
Das Mental Health-Kafi findet während des Semesters immer einmal im Monat statt. Die Daten werden zu Beginn des Semesters hier auf der Mindful[L]-Website veröffentlicht. In der Woche vor dem Kafi wird auf der Instagram-Seite von Mindful[L] nochmals auf die kommende Veranstaltung aufmerksam gemacht.
Wer möchte, kann gerne der zugehörigen Whatsapp-Gruppe beitreten. Hier werden ebenfalls Infos und kurzfristige Änderungen gepostet, sowie Fragen zum Kafi beantwortet.
Dazu einfach den unten stehenden QR-Code scannen!
